Die ungeheuren Gewinne bzw. Wertsteigerungen die die Welt(finanz)wirtschaft ermöglichte, sind einem zwischen den Nationalstaaten initiierten "Steuerwettbewerb" geschuldet. Zudem konnte - und kann - die Wirtschaft durch internationale Konkurrenz jahrelang Kosten minimieren, in dem sie in vielen Brachen, aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen hinsichtlich Mindestentlöhnungen, Dumpinglöhne durchsetzte bzw. durchsetzen kann, die wiederum zudem oftmals steuerlich subventioniert wurden, da sie zum Lebensunterhalt kaum ausreichten und ausreichen.

aus: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28915/1.html

Beliebte Posts aus diesem Blog