Frage:
Vorrausgesetzt es gäbe eine genetische Disposition für Homosexualität. Warum "stribt" Homosexualität nicht aus, wenn Homosexuelle doch nachweislich weniger Nachkommen haben???
Mögliche Antwort:
Bestimmt das X-Chromosom die Homosexualität von Männern?
In ihrer Arbeit, die jetzt in den "Proceedings of The Royal Society" veröffentlicht wird, schlagen die Forscher einen erblichen Mechanismus vor: Genetische Faktoren, die eine Homosexualität von Männern begünstigen, scheinen sich zugleich positiv auf die Fruchtbarkeit von Frauen auszuwirken, sie dienen damit der Fortpflanzung. [...]
Ein evolutionärer Nachteil der Männer würde durch die Frauen[Mütter] ausgeglichen.
via: http://www.welt.de/data/2004/10/13/345305.html
... wobei naütrlich die Frage gestellt werden muss, was das zum Weltwohlsein beiträgt. Vermutlich steht dahinter immer die Frage: Sind Schwule krank/heilbar? - Dann trägt diese Diskussion zu nichts oder zu Negativem bei.
Vorrausgesetzt es gäbe eine genetische Disposition für Homosexualität. Warum "stribt" Homosexualität nicht aus, wenn Homosexuelle doch nachweislich weniger Nachkommen haben???
Mögliche Antwort:
Bestimmt das X-Chromosom die Homosexualität von Männern?
In ihrer Arbeit, die jetzt in den "Proceedings of The Royal Society" veröffentlicht wird, schlagen die Forscher einen erblichen Mechanismus vor: Genetische Faktoren, die eine Homosexualität von Männern begünstigen, scheinen sich zugleich positiv auf die Fruchtbarkeit von Frauen auszuwirken, sie dienen damit der Fortpflanzung. [...]
Ein evolutionärer Nachteil der Männer würde durch die Frauen[Mütter] ausgeglichen.
via: http://www.welt.de/data/2004/10/13/345305.html
... wobei naütrlich die Frage gestellt werden muss, was das zum Weltwohlsein beiträgt. Vermutlich steht dahinter immer die Frage: Sind Schwule krank/heilbar? - Dann trägt diese Diskussion zu nichts oder zu Negativem bei.