WORTE! heute: Prokrustesbett
Prokrustesbett: Prokrustes war der Beiname des Räubers Polypemon in de altgriechischen Sage; Prokrustes presste arglose Wanderer so in ein Bett, dass er ihnen die überstehenden Glieder abhieb oder die zu kurzen Glieder mit Gewalt streckte. 1) übertragene Bezeichnung für eine unangenehme Lage, in die jemand hineingezwungen wird 2) übertragene Bezeichnung für ein gewaltsames Hineinzwängen in ein bei weitem zu starres Schema.
via: http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/argu/arg_mod_txt_2.htm
Prokrustesbett: Prokrustes war der Beiname des Räubers Polypemon in de altgriechischen Sage; Prokrustes presste arglose Wanderer so in ein Bett, dass er ihnen die überstehenden Glieder abhieb oder die zu kurzen Glieder mit Gewalt streckte. 1) übertragene Bezeichnung für eine unangenehme Lage, in die jemand hineingezwungen wird 2) übertragene Bezeichnung für ein gewaltsames Hineinzwängen in ein bei weitem zu starres Schema.
via: http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/argu/arg_mod_txt_2.htm